(in German only)
- Erklärfilm Unterstützungsmassnahmen Covid-19 – Update
Suisseculture Sociale hat seine Erklärvideos an die neuen Regelungen angepasst. Sie sind auf Deutsch, Französisch und Italiensch erhältlich:
de: https://vimeo.com/507460953
fr: https://vimeo.com/507109204
it: https://vimeo.com/507109541
- Der Bund stoppt Jacqueline Fehrs «unbürokratische» Zürcher Kulturhilfe / Tages-Anzeiger vom 31.1.2021
Mit einem «Grundeinkommen» von 3840 Franken im Monat bis im April wollte die Regierungsrätin der Branche helfen. Doch die Stichproben-Kontrollen sind ein Problem.
Hier gehts zum Artikel des Tages-Anzeigers vom 31.1.2021
- Taskforce Culture: Treffen mit BR Alain Berset
Die Verbände der Schweizer Kulturschaffenden, Kulturunternehmen und der Laienkultur – organisiert in der Taskforce Culture – trafen sich am 25.1.2021 mit Bundesrat Alain Berset sowie den führenden Vertreterinnen und Vertretern der Bundesämter für Kultur, Gesundheit und Sozialversicherungen sowie dem Staatssekretariat für Wirtschaft. Sie betonten die Wichtigkeit von möglichst lückenlosen Entschädigungen sowie der gemeinsamen Erarbeitung von Perspektiven.
Lesen Sie untenan die entsprechende Medienmitteilung.
- Die Taskforce Culture in den Medien
Das neue Jahr beginnt leider nicht so erfrischend, wie wir es gern hätten. Aber es gibt auch Perspektiven. Verschiedene Initiativen befassen sich mit der Wiederaufnahme der Live-Kultur. Auch Vertreter*innen der Taskforce sind im Gespräch mit dem BAG und der Science Taskforce des Bundes. Die Taskforce Culture war im Anschluss an ihre Medienmitteilung vom 11. Januar in den letzten Tagen medial präsent:
Luzerner Zeitung vom 12.1.2021
SRF Tagesschau vom 13.1.2021
20 Minuten vom 12.1.2021
Le Temps vom 13.1.2021
20 minutes vom 13.1.2021
24 heures vom 13.1.2021
- Unzulässige Corona-Vertragsklauseln: Der SBKV hat ein rechtliches Gutachten erstellt
Immer mehr Mitglieder melden sich beim SBKV wegen problematischer Vertragsklauseln zu Zeiten der Corona-Pandemie: Bei Absagen von Veranstaltungen z.B. wegen Veranstaltungsverboten könne der Vertrag sofort aufgelöst werden und es bestehe keinerlei Lohnfortzahlungspflicht.
Der SBKV hat den Sachverhalt durch den Rechtsprofessor Thomas Geiser prüfen lassen. Dieser kommt in seinem Gutachten zum Schluss:
Viele Arbeitsvertragsklauseln betreffend pandemiebedingter Absagen von Veranstaltungen sind unzulässig!
Die Vertrauensanwältin des SBKV, Yolanda Schweri, hat das Gutachten zusammengefasst.
Untenan finden Sie die Zusammenfassung des Gutachtens.
- Der Schweizer Kultursektor im künstlichen Koma! Medienmitteilung der Taskforce Culture vom 11. Januar 2021